Dachauer Obstperlen
  • Startseite
  • Menü Menü
  • Instagram

Welche Sorte taugt was?

Sortensichtung

Um herauszufinden, welche unserer “unbekannten” Sorten sich noch heute für den gezielten Anbau auf der Streuobstwiese  eignen, sollen sie in den Folgejahren auf Herz und Nieren getestet werden.

Hierbei richten wir unseren Blick auf

  • Wuchseigenschaften
  • Krankheitsanfälligkeit
  • Ertragseintritt, Ertragsmenge, Alternanz
  • Fruchteigenschaften
  • Verwertungsmöglichkeiten

Gerade das Thema Verwertung liegt uns sehr am Herzen, denn bekanntlich geht die Liebe durch den Magen! Wir planen diverse Verwertungsversuche und Verkostungen in Zusammenarbeit mit verarbeitenden Betrieben. In diesem Zusammenhang haben wir bereits den Südostbayerischen Kleinbrennerverband und zahlreiche Brennereien im gesamten Untersuchungsgebiet als Projektpartner gewinnen können. Im Sommer 2020 sollen nun erste Probebrände hergestellt werden.

Die guten ins Töpfchen…

Die lohnenswerten Sorten – also solche, die wüchsig und zuverlässig sind und deren Früchte gut verwertet werden können – sollen in größerem Umfang nachgezogen und gezielt mithilfe der Kreisverbände für Gartenkultur und Landespflege und der Landschafts-pflegeverbände beworben werden.

Die aus wirtschaftlicher Sicht weniger attraktiven Sorten stellen jedoch eine ebenso wichtige genetische Ressource dar. Gerade in  Zeiten des Klimawandels und von sich global verbreitenden Schaderregern ist es wichtig, einen möglichst breiten genetischen Pool zu erhalten. Diese Sorten werden deshalb langfristig in den Sortenerhaltungsgärten gesichert und sollen in den Obstwiesen von Sortensammlern und Liebhabern eine Zukunft finden.

Anbieter

Dachauer Obstperlen

Kontakt

KONTAKTFORMULAR

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftung für Inhalte
© Copyright - Dachauer Obstperlen
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK