Dachauer Obstperlen
  • Startseite
  • Menü Menü
  • Instagram

Obstsorten erhalten durch gezielte Nachzucht

Von unseren “unbekannten” Apfel- oder Birnensorten gibt es oft nur noch wenige und meist sehr alte Bäume. Um sie in eine Zukunft zu führen, mussten sie so schnell wie möglich vermehrt werden. Hierzu wurden von den Altbäumen Reiser (einjährige Triebe, Bild rechts außen) geschnitten und diese auf Jungbäume, sogenannte Unterlagen (Bild links), veredelt. Das Verfahren wird “Kopulation” genannt. Wie dies im Detail funktioniert, können Sie hier nachlesen.

Sobald die Veredelungen ausgetrieben haben, lebt die Sorte weiter, auch wenn der Altbaum bei einem Sturmereignis zu Bruch geht oder etwa gefällt wird.

Nachzucht in der Baumschule

Im Frühjahr 2020 wurde mit der systematischen Nachzucht in der Baumschule begonnen. Projektpartner ist hierbei die Obstbaumschule Johann Schmitt in Poxdorf. Es wurden von jeder Sorte zunächst je 2 Hochstämme und 2 Spindelbäume veredelt. Sie wachsen in der Baumschule gut behütet heran und werden dann verteilt über die Jahre 2022 bis 2024 in den Sortenerhaltungsgärten ausgepflanzt.

Die Hochstämme werden auf Stammbildner (“Maunzen” und “Gellerts Butterbirne”) veredelt, um stabile und einheitlich geradwüchsige Stämme zu erhalten; die Spindeln werden auf Unterlage B9 (Apfel) sowie auf Quitte BA 29 mit Zwischenveredelung “Gellerts Butterbirne” veredelt.

Die Spindelbäume haben den Vorteil, dass Sie oftmals bereits im Jahr nach der Pflanzung erste Früchte bilden. Wir freuen uns also schon auf Herbst 2023!

Die Finanzierung erfolgt in großen Teilen aus Landschaftspflegemitteln (LNPR).

Sie haben selbst eine seltene Obstsorte?

Wenn Sie selbst einen alten Obstbaum haben, den Sie gerne nachziehen lassen möchten, dann schauen Sie doch mal hier…

Anbieter

Dachauer Obstperlen

Kontakt

KONTAKTFORMULAR

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftung für Inhalte
© Copyright - Dachauer Obstperlen
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK